admin

admin

Spiel­plan 25/05

Wenn unser Kulturstaatsminister meint, wir sollten als mit öffentlichen Mitteln geförderte Institution die deutsche Sprache nicht mit Sonderzeichen verunstalten, dann wähle ich eben das generische Femininum und meine alle mit, also auch Männer.

Ist Nach­hal­tig­keit im Thea­ter zweck­mä­ßig?

Blö­de Fra­ge, wer­den Sie den­ken, natür­lich. Nach­hal­tig­keit ist in allen Lebens­be­rei­chen nicht nur zweck­mä­ßig, son­dern drin­gend gebo­ten. „Auch die Lan­des­re­gie­rung bekennt sich zur Agen­da 2030 und rich­tet ihre Poli­tik an den UN-Nach­hal­­ti­g­keits­­zie­­len aus.“ (So auf der Web­site des Lan­des Schles­­wig-Hol­stein.) Für…

Wer Bevor­mun­det denn hier?

Der Kul­tur­staats­mi­nis­ter Wolf­ram Wei­mer hat Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen, die öffent­lich geför­dert wer­den, dazu gehört die Pil­ken­ta­fel, „emp­foh­len“ kei­ne gen­der­ge­rech­te Spra­che zu ver­wen­den. – Oder kei­ne Son­der­zei­chen wie lie­be Zuschauer*innen? Besteht gen­der­ge­rech­te Spra­che denn nur in der die Nut­zung von *, :, _…

Spiel­plan 25/04

theaterwerkstatt Pilkentafel Ver-Lust

Binsenwahrheit: es gibt kein Leben ohne Tod, es gibt keinen Gewinn ohne Verlust, keine Gewinner ohne Verlierer, keinen Aufbruch ohne Abschied. Schon das Wort Fort-Schritt beinhaltet das Wort „fort“.

Spiel­plan 25/03

Premiere im Juni : WAL_Gesänge (Gedichte). Ein theatrales Vorzeigeprojekt über das Wetter. Und vom Weinen. / undBorisundSteffi /

PREMIERE Blau­en Her­zens

Wir kön­nen glück­li­cher­wei­se die Pre­mie­re von Blau­en Her­zens in die­ser Spiel­zeit noch nach­ho­len. Und freu­en uns nun sehr auf die Pre­mie­re am 10. Juli!

Absa­ge Pre­mie­re Blau­en Her­zens

Bedau­er­li­cher­wei­se müs­sen wir die für den 8. Mai vor­ge­se­he­ne Pre­mie­re von Karin Schmitt und sämt­li­che wei­te­ren Auf­füh­run­gen von „Blau­en Her­zens“ in der kom­men­den Woche auf­grund eines Trau­er­falls absa­gen.  Wann ein Ersatz­ter­min gefun­den wird, kön­nen wir erst in ein paar Tagen…