Sonn­tag auf der Flens­bur­ger Demo zum Tabu­bruch

Am Sonn­tag auf der Flens­bur­ger Demo zum Tabu­bruch der CDU wuss­ten wir nicht, ob das eine Pro­ben­pau­se oder ein Wei­ter­pro­ben mit ande­ren Mit­teln war. In „Knautsch­couch – Lot­ta und die täg­li­chen Nach­rich­ten“ geht es um die Gefüh­le, die Nach­rich­ten bei uns allen aus­lö­sen und wir sind froh, ange­sichts der aktu­el­len Ereig­nis­se dies in den Pro­ben zu bear­bei­ten. Genau­so waren wir froh, dass wir am Sonn­tag so vie­le waren und die Mischung an Fas­sungs­lo­sig­keit, Empö­rung, Sor­gen gemein­sam auf die Stra­ße brach­ten.

Unse­rer Mei­nung nah liegt der Skan­dal ja nicht nur in der Tat­sa­che, dass die CDU mit der AFD zusam­men abstimmt, son­dern auch im Inhalt der Anträ­ge. Die Zurück­wei­sung von Schutz­su­chen­den an der Gren­ze ist die Abschaf­fung des Asyl­rechts! Und das ist nicht nur ein Rechts­bruch, son­dern auch die Auf­ga­be von Wer­ten, die gera­de uns als Deut­schen zen­tral sein müss­ten. 

Wie hät­te denn unse­re Nach­kriegs­ge­sell­schaft aus­ge­se­hen, wenn nicht ein Groß­teil der deut­schen Kul­tur­schaf­fen­den und Intel­lek­tu­el­len Schutz in der Nazi­zeit in ande­ren Län­dern gefun­den hät­te? 

Die „west­li­che Wer­te­ge­mein­schaft“ hat doch Afgha­ni­stan den Tali­ban über­las­sen und fühlt sich jetzt nicht ver­ant­wort­lich für die Men­schen, die unter die­sem Regime lei­den? 

Und wenn die­se Men­schen psy­chisch krank wer­den und bei uns zwar Auf­nah­me aber kei­ne ange­mes­se­ne Betreu­ung fin­den, dann mei­nen wir das zu klä­ren, in dem kei­ne wei­te­ren rein­kom­men dür­fen? 

Nein, natür­lich recht­fer­tigt auch das größ­te Leid nie­mals Kin­der zu ermor­den, aber ver­letz­te männ­li­che Eitel­keit berech­tigt auch nicht Frau­en zu ermor­den. Und nie­mand macht alle Män­ner pau­schal für stei­gen­de Femi­zi­de ver­ant­wort­lich! 

Wie­viel Angst wird bei Deut­schen geschürt, in dem alle Migran­ten oder „die Migra­ti­on“ ver­ant­wort­lich für jede Gewalt­tat eines ein­zel­nen Migran­ten gemacht wird, also alle gefähr­lich sind?

Und wie­viel Angst wird bei den Migran­ten (wer auch immer damit gemeint ist), mit Dro­hun­gen, Aus­gren­zun­gen und Ver­däch­ti­gun­gen erzeugt?

Ich hät­te auf der Demo gern mehr von denen gehört, die es betrifft und nicht so viel Wahl­kampf. Ganz neben­bei auch SPD und Grü­ne ste­hen für eine Ver­schär­fung der Migra­ti­ons­po­li­tik und bestä­ti­gen die Annah­me Gewalt­ta­ten von ein­zel­nen ver­wirr­ten Per­so­nen wür­den mit Ein­wan­de­rungs­recht zu ver­hin­dern sein – ein rech­tes Nar­ra­tiv!

Wir sind ent­setzt mit wel­chem Tem­po sicher gewähn­te Rege­lun­gen, Wer­te, Rech­te ero­die­ren. 

Wir sind froh und füh­len uns pri­vi­le­giert, uns mit die­sen Fra­gen in unse­ren Pro­ben zu beschäf­ti­gen, und hof­fen, dass der Besucht der Auf­füh­run­gen, für alle so ein Ereig­nis wird.