30. März, 18 Uhr | Eintritt ist frei!
Der polnische Künstler Ludomir Franczak hat schon mehrfach seine Arbeiten in Flensburg und auch bei uns gezeigt. Nun ist er gekommen, um in Flensburg spazieren zu gehen, zu hören und zu sehen, Eindrücke, Gegenstände, Geschichten und Töne zu sammeln. Die Langsamkeit des Gehens erlaubt ihm, auf Kleinigkeiten, Verlorenes und Vergessens zu achten. Und so sammelt er scheinbar Unzusammenhängendes, aus dem sich dann langsam ein Bild, eine Geschichte, ein Raum zusammenfügt. Als Fremder sieht er Dinge, die uns so selbstverständlich sind, dass wir sie nicht bemerken, spürt die Spuren einer Vergangenheit auf, die nie ganz verschwinden, nur verblassen.
Als Abschluss seiner Residenz in Flensburg lädt er uns in seine Random Collections ein und gibt uns die Chance, auch hier unser Verhältnis, wenn nicht zur Welt, so doch zu dem Teil, der uns umgibt, neu zu bestimmen.
Der polnische Künstler Ludomir Franczak ist schon seit Jahren immer wieder in Flensburg, und hat zwei seiner Arbeiten in der Pilkentafel gezeigt. Er forscht und sammelt Spuren der Vergangenheit und stellt sie in einer Mischung aus Installation, Soundcollage und Performance zusammen. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine große Genauigkeit, stille Aufmerksamkeit und tiefe Menschlichkeit ab. Wir sind sehr froh, dass wir ihn im März mit Unterstützung des Moving on Projekts vom Goetheinstitut hier zu Gast haben und hoffen, dass es zu vielen Begegnungen zwischen ihm und den Flensburger*innen kommt