Wie gehts wei­ter?

Eine fortschreitende Einflüsterung.

Guten Tag und Herz­lich Will­kom­men bei: Wie gehts wei­ter?

Ab hier wei­sen wir dir den Weg. Hier fin­dest du den Zugang zu einem Hör­spiel, also zu einem Spiel zum Hören. Aber Stopp! Hör es dir nicht sofort an! Die Tex­te und der Weg gehö­ren zusam­men. 

Jetzt also erst­mal die Rei­se­vor­be­rei­tun­gen:

  • Auch digi­ta­le Ange­bo­te wie die­ses kos­ten Zeit und Geld in der Her­stel­lung. Also bit­ten wir dich: Bezah­le dafür. Über­wei­se uns per Bank­über­wei­sung oder Pay­Pal eine Sum­me, die du für ange­mes­sen hältst. Wir hal­ten alles zwi­schen 05,-€ (ermä­ßigt) und 15,-€ (Förder*innen-Preis) für ange­mes­sen.                                                
  • Dru­cke dir zur Sicher­heit die Kar­te aus, auf der der Weg noch ein­mal auf­ge­zeich­net ist, oder lade sie auf dein Tele­fon.  
  • Packe Kopf­hö­rer und dein mobi­les End­ge­rät ein und gehe zu dem klei­nen Strand am Ost­ufer des Hafens, der neben dem klei­nen Fische­rei­ha­fen liegt.

Hier beginnst du zu hören und wirst mit­ge­nom­men auf einen ein­stün­di­gen Spa­zier­gang auf bekann­ten, aber viel­leicht auch für dich unbe­kann­ten Wegen durch die Stadt.

Du hörst zu und wirst ein­ge­la­den, nach­zu­den­ken, über Fra­gen wie: Wird jetzt wirk­lich alles anders? Wie soll die­ses Anders denn sein? Zu was wol­len wir nicht zurück? Was ist ein neu­es Nor­mal? Wie nut­zen wir die­se Kri­se, um in eine ande­re Rich­tung wei­ter­zu­ge­hen? Wie wol­len wir leben? Was kön­nen wir uns vor­stel­len? Wie geht’s wei­ter?

Kon­zept: Eli­sa­beth Boh­de und Tors­ten Schüt­te
Text: Eli­sa­beth Boh­de
Stim­men: Eli­sa­beth Boh­de und Tors­ten Schüt­te
Tech­nik: Sebas­ti­an Gimm
Musi­ka­li­sche Bera­tung: Uwe Scha­de

Du wirst am Ende wie­der an der Hafen­spit­ze ankom­men. Wir freu­en uns, wenn du uns ein wenig von dei­nen Erleb­nis­sen erzählst, denn wir wis­sen ja gar nicht, was wir dir da zuge­spielt haben!

Direkt hier auf der Sei­te los­le­gen kannst du, indem du unten auf das Play-Zei­chen klickst. Es kann sein, dass du zuerst auf “Lis­ten in Brow­ser” kli­cken musst.

Du fin­dest die Ein­flüs­te­rung auch auf Spo­ti­fy, was die benut­zer­freund­lichs­te Abspiel­va­ri­an­te ist:

Wenn du noch kei­nen Spo­ti­fy-Account hast, kannst du dich kos­ten­los regis­trie­ren.

Wich­tig ist, dass du die Tracks in der rich­ti­gen Rei­hen­fol­ge der Num­me­rie­run­gen hörst.

Inzwi­schen gibt es die Ein­flüs­te­rung auch bei ande­ren gän­gi­gen Pod­cast-Play­ern wie Brea­k­er, Goog­le-Pod­casts, Over­cast, Pocket Casts und Radio Public. Habt ihr einen die­ser Play­er instal­liert, könnt ihr dort ein­fach nach der Pil­ken­ta­fel suchen.